Über Krav Maga
Effektiv, praxisnah und modern – Krav Maga gilt als das Selbstverteidigungssystem des 21. Jahrhunderts.
Krav Maga lässt sich keiner klassischen Disziplin wie Kampfsport oder Kampfkunst zuordnen.
Es ist ein funktionales System, ausgerichtet auf effektive Selbstverteidigung.
Im Vordergrund steht die Anwendbarkeit: einfache Bewegungsabläufe, die sich auch in Extremsituationen noch abrufen lassen.
Trainiert wird unter Bedingungen, die Stress simulieren und Alltagsszenarien möglichst realitätsnah abbilden – mit dem Ziel, im Ernstfall ruhig, klar und handlungsfähig zu bleiben.
Bewährte Selbstverteidigung für den Ernstfall
Krav Maga hat seinen Ursprung im Militär Israels. (erfahre weiter unten mehr über den Ursprung)
Es ist das offizielle Kampfsystem in der israelischen Armee (IDF) und Sicherheitskräfte.
Es wurde so entwickelt, dass es Jedermann schnell und effektiv lernen kann.
Wettkämpfe, feste Regeln oder traditionelle Riten gibt es nicht.
Immer aktuell, immer effektiv – das Prinzip Krav Maga
Krav Maga wird kontinuierlich weiterentwickelt.
Die Techniken und Methoden stehen unter ständiger Prüfung und Anpassung.
Realitätsnahe Effektivität hat oberste Priorität.
Körperliche Fitness spielt neben der Selbstverteidigung eine zentrale Rolle.
Durch das intensive Training sind oft schon nach kurzer Zeit spürbare körperliche Fortschritte zu erkennen.
Reflexbasiert. Stressresistent. Effektiv.
Krav Maga baut auf den natürlichen Reflexen des Körpers auf.
Die Techniken sind extra so konzipiert, dass sie selbst unter hohem psychischen Stress funktionieren.
Spezielle Trainingsmethoden ermöglichen ein schnelles Erlernen und sorgen für nachhaltige Erinnerung der Techniken.
Krav Maga bietet effektive Techniken gegen vielfältige Gefahrensituationen, darunter:
Körperliche Angriffe ohne Waffen
Angriffe mit Waffen wie Messern, Stöcken oder Schusswaffen
Verbale und körperliche Bedrohungen und Übergriffe
Angriffe durch mehrere Angreifer gleichzeitig

„Remember there are no rules in Krav Maga. Always defend and attack at the same time. Always fight with controlled aggression. And never go down.“
Krav Maga auf dem Vormarsch
Krav Maga wird weltweit immer bekannter und geschätzt, weil es besonders realitätsnah trainiert wird.
Das außergewöhnliche Trainingskonzept, die klaren Prinzipien und die damit erzielten Erfolge finden zunehmend Anerkennung in den Medien und der Öffentlichkeit.
“Authentisches Krav Maga“, was versteht man darunter?
Anders als viele traditionelle Kampfkünste, die sich oft auf bestimmte Meister und deren Authentizität berufen, funktioniert Krav Maga anders. Zwar wurde das System von Imrich Lichtenfeld entwickelt, doch es ist ständig in Bewegung und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Echtes Krav Maga ist das, was heute von der israelischen Armee (IDF), ihren Ausbildern und erfahrenen Experten gelehrt und praktiziert wird.
Ursprung
Die Entstehung von Krav Maga
Herkunft und frühe Einflüsse
Krav Maga, was übersetzt „Kontaktkampf“ bedeutet, wurde von dem osteuropäischen Juden Imrich („Imi“) Lichtenfeld entwickelt. Geboren zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Budapest, zeigte Imi früh Talent in verschiedenen Sportarten – insbesondere im Boxen und Ringen. Sein Interesse an Kraft- und Kampfsportarten entstand unter dem prägenden Einfluss seines Vaters Samuel, der sowohl Polizeidetektiv als auch Selbstverteidigungslehrer war.
Selbstschutz in Bratislava
Imi war Mitglied einer jüdischen Jugendgruppe in Bratislava, die sich gegen die zunehmenden Übergriffe nationalsozialistischer Gruppen zur Wehr setzte. Dabei erkannte er schnell, dass klassische, sportlich orientierte Kampftechniken auf der Straße wenig tauglich waren. Diese Einsicht veranlasste ihn dazu, neue, einfache und gleichzeitig effektive Techniken zu entwickeln – speziell für reale, chaotische Gefahrensituationen.
Flucht und Militärdienst
1940 floh Imi mit einem der letzten Schiffe aus Europa – mit dem Ziel Palästina. Die Ankunft dort verzögerte sich jedoch um zwei Jahre. In der Zwischenzeit kämpfte er im Nahen Osten als Mitglied der tschechischen Legion innerhalb der britischen Armee.
Beginn von Krav Maga in Israel
Nach der Gründung des Staates Israel 1948 wurde Imi Lichtenfeld als Nahkampfausbilder in die israelische Armee berufen.
Dieser Schritt gilt als die offizielle Geburtsstunde des Krav Maga.
Anpassung und Weiterentwicklung
Imi passte das militärische Krav Maga später auch an die Bedürfnisse von Polizei und Zivilisten an.
Seitdem wird das System kontinuierlich weiterentwickelt – stets im Hinblick auf neue Bedrohungen und Einsatzsituationen.
Kein starres System, sondern ein lebendiges Konzept
Die Weiterentwicklung lag vor allem in den Händen von Einsatzleitern und Nahkampfausbildern der israelischen Sicherheitskräfte. So entstand kein einheitliches, festes System, sondern ein Sammelbegriff für unterschiedliche Ansätze und Interpretationen moderner Selbstverteidigung und Nahkampftechniken.